0175 / 975 1768

Preise

Wir bieten Ihnen die höchste Qualität zu besten Preisen!!

Sich im Internet über die Garagenpreise zu informieren, scheint nicht immer schnell und einfach zu sein. Bei vielen Anbietern werden zu dem Garagenpreis andere zusätzliche Kosten berechnet, wie zB. Lieferung oder Montage.

Bei uns ist es aber viel einfacher. In unseren Preisen sind IMMER Lieferung und Montage inklusive!! Wir liefern in ganz Deutschland, so dass die Kosten einer Fertiggarage nicht von dem Standort abhängen. Es gibt keine versteckten Gebühren – unsere Garagen erwerben Sie zu echt fairen Kosten.

Eine Standardgarage B 3 m x L 5 m aus verzinktem Trapezblech doch beträgt NUR 850 Euro (Pultdach, Dachneigung nach hinten, Zweiflügeltor).

Die Preise typischer Garagen mit einem Pultdach/Dachneigung nach hinten, in verzinkter Ausführung können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

 

 

 

3 x 5850,00€
3 x 61050,00€
4 x 5
1100,00€
4 x 6
1240,00€
5 x 5
1380,00€
6 x 5
1700,00€

Wovon hängt der Preis einer Fertiggarage ab?

1. Größe

Je größer, desto teurer. Bitte beachten Sie, dass der Garagenpreis auch von der Höhe abhängt. Wenn Sie eine atypische Garage bestellen möchten, wenden Sie sich einfach an uns! Die genaue Kostenaufstellung erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Anfrage.

2. Farbvarianten

Eine verzinkte Option ist immer günstiger als eine angestrichene Ausführung. Andererseits sieht die Garage doch viel besser aus und kann an die Umgebung gut angepasst werden, wenn das Blech mit einer Farbe beschichtet ist. Bei einer Standardgarage 3 x 5 m beträgt der Aufpreis für die Farbe nur 125 Euro.

Sie können eine Farbe aus der Farbpalette auswählen. Wir empfehlen es Ihnen, sich auch unsere Fotogalerie anzuschauen. Dort können Sie sehen, wie die Farbvarianten in der Wirklichkeit auf dem Blech aussehen.

3. Dachtyp

Die Fertiggaragen mit einem Pultdach können wir Ihnen zu besseren Preisen als die mit einem Satteldach anbieten. Bei sehr langen Garagen empfehlen wir es aber, ein Satteldach zu wählen, damit die Konstruktion einfach stabiler ist. Eine Garage 3 x 5 m mit einem Pultdach kostet 660 Euro und mit einem Satteldach 700 Euro. Der Preisunterschied ist doch nicht hoch und im Winter spielt es besonders eine wichtige Rolle, weil der Schnee doch von einem Satteldach schneller fällt.

4. Tortyp

Die Schwingtore erfreuen sich großer Popularität wegen ihrer Funktionalität und weil sie doch besser aussehen. Wenn das für Sie aber keine Rolle spielt und Sie die Garage z.B. als ein Lagerschuppen verwenden möchten, dann wählen Sie doch eine günstigere Option mit einem Zweiflügeltor. Bei einer Garage 3 x 5 m gibt es einen 120 Euro Aufpreis für ein Schwingtor.

Es ist zu beachten, dass die Schwingtore max. 4 m breit und 2,40 m hoch sein können, damit sie gut funktionieren.

5. Türen und Fenster

In Ihre Garage können Türe und Fenster eingebaut werden. Eine 90 cm breite Tür oder ein Fenster 60 x 50 cm kostet zusätzlich 50 Euro. Wenn Sie sich ein Fenster einbauen lassen wollen, können Sie entweder eine abschließbare Blechfenster wählen oder eine Fensteröffnung mit einem Plexiglas, die aber nicht abschließbar ist.

6. Verankerung der Garage im Beton

Der Aufbau der Garage ist bei uns immer im Preis inklusive. Wenn Sie sich aber eine Befestigung der Garage im Beton wünschen, kostet das immer zusätzlich. Bei einer Garage 3 x 5 belaufen sich die Kosten der Verankerung auf 50 Euro, bei größeren 100-150 Euro.

Es ist wichtig, dass wir Ihre Garage nur im Betonfundament befestigen können. Auf einem gepflasterten Untergrund ist eine Befestigung nicht möglich.

7. Zahlung

Im Allgemeinen haben wir die Regel – Zahlung nach dem Aufbau. Sie bekommen von uns die Rechnung und zahlen in bar nach der Montage. Bitte beachten Sie, dass bei größeren Bestellungen manchmal eine Anzahlung erfordert werden kann.

Warum eine Blechgarage und nicht eine Betongarage wählen?

Haben Sie ein Dilemma – eine Blechgarage vs. eine Betongarage? Das ist oft der Fall. Wodurch zeichnen sich denn unsere Garagen aus?

  • sie sehen genauso gut aus wie die Betongaragen, insbesondere wenn Sie sich für eine angestrichene Option entscheiden,
  • verstärkte Dachkonstruktion,
  • viel günstigere Preise im Vergleich zu einer Betongarage,
  • Flexibilität, die Ihnen eine Blechgarage anbieten kann. Möchten Sie Ihre Fertiggarage nach 2 Jahren auf einen anderen Platz stellen? Kein Problem! Die Blechgaragen können doch demontiert und woanders aufgebaut werden.

 

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, den Dachtyp sowie den eventuellen Einbau von Fenstern, einer Seitentür oder eines Schwingtors zu wählen. Ihre individuellen Baupläne können Sie per E-Mail an [email protected] schicken.

Diese Website verwendet Informationen, die mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien gespeichert wurden Um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, führen Sie Analysen durch, die darauf abzielen, die Website an die Erwartungen der Nutzer anzupassen und Werbung an diejenigen zu senden, die nach ihrem Geschmack genutzt werden.
Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre
OK!